Vorsorgeuntersuchungen - Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
			Eine Reihe wichtiger Vorsorgemaßnahmen ist bereits im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen verankert. 
			Die Umsetzung dieser Maßnahmen bei allen Versicherten würde die Vorsorge wesentlich verbessern, da leider aus 
			Unkenntnis oder Angst nur ein geringer Teil der Erwachsenen das Leistungsangebot annimmt. In der Wirksamkeit 
			gut gesichert und weltweit führend sind die bereits weitreichenden Angebote zur Krebsfrüherkennung, z. B. das 
			Angebot zur Vorsorgekoloskopie.
			Ab 01. April 2019 wurde die Gesundheitsuntersuchung Check-up erweitert. Der Check-up ist jetzt ab Vollendung des 18. Lebensjahres 
			möglich ("Check-up 18"). Er wurde im Umfang erweitert, z.B. durch die Einbeziehung der Impfvorgeschichte, der Berücksichtigung von 
			mehr Laborwerten und eine detailliertere Risikoberatung). Die Untersuchung kann einmalig bis zum Ende des 35. Lebensjahres in Anspruch 
			genommen werden. Danach gilt der bisherige, etwas erweiterte Check-up 35, der jetzt alle 3 Jahre (bisher 2 Jahre) angeboten wird. 
			
			Tabelle Vorsorgeuntersuchungen
			
			

			Quelle: Vorsorge-Checker, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Stand: Februar 2018